Macht in Führungspositionen
- Ricarda Baldock
- 14. Juni 2023
- 1 Min. Lesezeit
Das Thema MACHT ist ein sehr schwieriges Thema in der Führung. Machtmissbrauch und Machtmissbrauch sind in vielen Lebensbereichen sichtbar und spürbar.

Immer wieder erleben wir, dass Menschen eine antiquierte Sichtweise oder ein falsches Verständnis davon haben, was die MACHT in der Führung eigentlich ist. Die Führungskräfte der Zukunft müssen dies zur Kenntnis nehmen, sich selbst reflektieren und ihre "Macht" auf die richtige Weise einsetzen. Die positive Nutzung der vermeintlichen Macht einer Führungskraft ist eine erwünschte soziale Kompetenz.
Heute sollte es bei der Macht in der Führung hierum gehen:
🔊 Verbesserung des Geschäfts, um Kunden zu halten und zu gewinnen
🔊 Verbesserung der Geschäftstätigkeit, um Arbeitsplätze zu erhalten oder zu schaffen
🔊 Einen positiven Wandel herbeiführen
🔊 Andere entwickeln
🔊 Sich für sein Team einsetzen
🔊 Von den tollen Menschen lernen, mit denen man Ideen teilt
🔊 Ein Vorbild für diejenigen sein, die nach Führungsqualitäten suchen
🔊 Konsens schaffen, indem man mit verschiedenen Ideen 'rumbled'
🔊 Andere ermutigen, sich weiterzuentwickeln und ihre Meinung zu sagen
Laut Harvard Business Review sind solche sozialen Fähigkeiten bei Führungskräften heute enorm gefragt: 'Unternehmen [...] suchen zunehmend nach Mitarbeitern mit hoch entwickelten sozialen Fähigkeiten - vor allem, wenn ihre Organisationen groß, komplex und technologieintensiv sind'. HRB
Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen möchten, um darüber nachzudenken, wie Sie in Ihrer Führungsrolle mit "Macht" umgehen und wie Sie sicher sein können, dass Sie in Zukunft eine relevante und gefraget Führungskraft bleiben, können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen, um ein Coaching-Gespräch zu vereinbaren, dass Sie dabei unterstützt. Ich biete immer eine KOSTENLOSE erste Sitzung für neue Kunden an.
Comments